Claudia Rudigier

Die Evolution der Personalrekrutierung: Virtuelle Assessment-Center im Fokus

Nachdem in den letzten Jahren der Bewerbungsprozess zunehmend digitaler wurde, macht die Digitalisierung auch vor dem Auswahlprozess nicht halt. Virtuelle Assessment Center befinden sich im Aufwind, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, Fähigkeiten und Passung von zukünftigen Mitarbeitenden unabhängig von physischer Präsenz und geografischen Grenzen zu bewerten.
Im Folgenden finden Sie Tipps für die Konzeption und Durchführung von virtuellen Assessment Centern.

Claudia Rudigier

Goodbye – Top-Gründe, warum Kandidaten nicht zusagen!

Das Suchen und Finden von Kandidaten ist nicht immer einfach. Nach mehreren Bewerbungsgesprächen und Assessments haben Sie nun doch das ideale Match gefunden. Herzlichen Glückwunsch! Freude – vielleicht auch dezente Euphorie – macht sich breit! Sie unterbreiten dem Kandidaten oder der Kandidatin ein Angebot in Erwartung, dass Sie bald einen neuen Mitarbeitenden an Bord holen.
Doch unerwartet erhalten Sie eine Absage vom Kandidaten. Was ist passiert? Welche Gründe haben ihn oder sie zu diesem Schritt veranlasst?

Claudia Rudigier

Virtuelle Teams führen – auch online überzeugen

Distance Leadership, Hybrid Work, Workation – Buzz-Words, die zwischenzeitlich nach Covid & Co. einen wesentlichen Einfluss auf unseren Arbeitsalltag haben. Das Führen von virtuellen Teams erfordert besondere Fähigkeiten und Strategien, um sicherzustellen, dass die Teammitglieder effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten können.

Wie überzeuge ich mein Team trotz hybrider oder virtueller Präsenz, wie organisiere ich Teamwork? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Fassade werfen.