Online-Magazin

Tipps für ein Erfolgreiches Videointerview: Virtuell Überzeugen leicht gemacht

In der heutigen Zeit sind Videokonferenz ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitswelt. Durch die Routine und die tägliche Nutzung schleifen sich jedoch auch Nachlässigkeiten und Eigenheiten ein, die im Jobinterview zum Nachteil werden können.
Wir teilen mit Ihnen vor diesem Hintergrund eine kurze Checkliste, sodass Sie vor dem nächsten Bewerbungsgespräch prüfen können, ob auch wirklich alles passt.

Weiterlesen

6 Tipps für eine professionelle Kündigung

Im Durchschnitt bleiben Arbeitnehmer etwa elf Jahre bei ihrem Arbeitgeber. Es gibt jedoch verschiedene Gründe für eine Trennung: einen Jobwechsel, neue Perspektiven und einen Aufstieg auf der Karriereleiter, den Eintritt in den Ruhestand oder eine berufliche Auszeit.

Unabhängig vom Grund des Abschieds sollte stets ein respektvoller und harmonischer Abschied im Fokus stehen. Selbst wenn die Vergangenheit nicht immer reibungslos war, ist der Abschiedszeitpunkt nicht für Abrechnungen geeignet. Denn man trifft sich bekanntlich oft zweimal im Leben.

Weiterlesen

Rehiring – „Man sieht sich immer zweimal im Leben…“

Die Rückkehr zu einem ehemaligen Unternehmen? Warum nicht?
Eines der berühmtesten Beispiele für einen „Boomerang“-Mitarbeitenden ist wohl Steve Jobs. Von Apple entlassen, kehrte er nach über 10 Jahren ins Unternehmen zurück und brachte Apple als Unternehmen in andere Sphären. Jobs‘ Rückkehr zu Apple zeigt, dass Rehiring eine echte Bereicherung für Unternehmen sein kann.

Weiterlesen

Bewerbung ohne Erfolg: Gründe erkennen und erfolgreich durchstarten

Die Jobsuche kann eine anspruchsvolle Reise sein, die mitunter Frustration hervorruft, besonders wenn trotz intensiver Bemühungen die erhofften Erfolge ausbleiben. In solchen Momenten fühlt es sich an, als würden Ihre Bewerbungen im digitalen Äther verschwinden und Ihre Anstrengungen vergeblich sein. Doch anstatt in Unsicherheit zu verharren und weiterhin Bewerbungen ohne klare Strategie zu versenden, ist es klüger, die Gründe dahinter zu beleuchten. Eine zielgerichtete Diagnose kann Ihre Erfolgsaussichten spürbar steigern.

Weiterlesen
Bild Claudia

Arbeitgeberbewertungsplattformen: Fluch oder Segen?

Bewertungsplattformen: ein Begriff, der in den letzten Jahren in der digitalen Welt immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Sie sind eine der faszinierendsten und manchmal auch umstrittensten Erscheinungen im Netz und geben die Möglichkeit, fast alles online zu bewerten, von Restaurants über Hotels bis hin zu Dienstleistungen und Produkten. Natürlich gehören dazu auch Arbeitgeber – sowohl aktuelle als auch ehemalige.

Weiterlesen
Foto Christine Wüst

„Führung ist People Business!“

Im Rahmen unserer Serie Erfolgsgeschichten hat Frau Dr.-Ing. Katharina Knaisch mit Frau Christine Wüst ein Interview zum Thema „Erfolgsfaktor Mensch“ geführt. Die für HR, Marketing und Nachhaltigkeit verantwortliche Geschäftsführerin der weltweit agierenden Unternehmensgruppe Witzenmann ist ehrenamtliche Richterin und der Inbegriff einer Powerfrau.

Weiterlesen

Karrierewege: den richtigen Jobwechsel meistern

Sie stehen an einem entscheidenden Punkt in Ihrem Leben, denn Sie fragen sich, ob es an der Zeit ist, einen neuen Job zu suchen. Eine aktuelle Forsa-Studie zeigt, dass knapp 40 % der Arbeitnehmer:innen im DACH-Raum in diesem Jahr mit dem Gedanken spielen, den Arbeitsplatz zu wechseln oder sogar bereits konkrete Schritte in diese Richtung unternommen haben.
Wir geben Tipps, worauf Sie bei einem Jobwechsel achten sollten und wie Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Weiterlesen
Claudia

Die Evolution der Personalrekrutierung: Virtuelle Assessment-Center im Fokus

Nachdem in den letzten Jahren der Bewerbungsprozess zunehmend digitaler wurde, macht die Digitalisierung auch vor dem Auswahlprozess nicht halt. Virtuelle Assessment Center befinden sich im Aufwind, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, Fähigkeiten und Passung von zukünftigen Mitarbeitenden unabhängig von physischer Präsenz und geografischen Grenzen zu bewerten.
Im Folgenden finden Sie Tipps für die Konzeption und Durchführung von virtuellen Assessment Centern.

Weiterlesen
Claudia

Führung auf Distanz – Hybrid Leadership

Die festen Strukturen des Bürolebens verschmelzen mit der digitalen Welt, was neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringt.
Aber welche Fähigkeiten sind erforderlich, um eine Brücke zwischen beide Welten zu bauen? Und wie können Sie als Arbeitgeber Ihre Führungskräfte dabei unterstützen, den Übergang zum Hybrid Leadership erfolgreich zu gestalten?

Weiterlesen

Woran erkenne ich, ob ein Headhunter seriös arbeitet?

Personalberater, oft auch Headhunter genannt, handeln in der Regel im Auftrag eines Unternehmens und suchen für dieses Unternehmen nach hochqualifizierten Fach- und Führungskräften.
Das Problem daran: Die Berufsbezeichnung „Headhunter“ ist nicht geschützt. Entsprechend gibt es auch einige schwarze Schafe in der Branche. Wie also können Sie unseriöse Headhunter erkennen? In der Tat gibt es ein paar Indizien, die es zu prüfen gilt:

Weiterlesen
Claudia

Nachhaltigkeit im Recruiting – Go Green!

In vielen Lebensbereichen spielt das Thema Nachhaltigkeit bereits eine große Rolle: Dienstleistungen oder Produkte zum täglichen Gebrauch. Auch für Sie als Unternehmen gibt es Varianten Ihr „grünes Image“ zu stärken, Ihre Arbeitgebermarke in das richtige Licht zu rücken und auf ökologischem Weg neue, kompetente Mitarbeitende zu finden.

Weiterlesen