Online-Magazin

Claudia Rudigier

Die Evolution der Personalrekrutierung: Virtuelle Assessment-Center im Fokus

Nachdem in den letzten Jahren der Bewerbungsprozess zunehmend digitaler wurde, macht die Digitalisierung auch vor dem Auswahlprozess nicht halt. Virtuelle Assessment Center befinden sich im Aufwind, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, Fähigkeiten und Passung von zukünftigen Mitarbeitenden unabhängig von physischer Präsenz und geografischen Grenzen zu bewerten.
Im Folgenden finden Sie Tipps für die Konzeption und Durchführung von virtuellen Assessment Centern.

Weiterlesen
Claudia Rudigier

Führung auf Distanz – Hybrid Leadership

Die festen Strukturen des Bürolebens verschmelzen mit der digitalen Welt, was neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringt.
Aber welche Fähigkeiten sind erforderlich, um eine Brücke zwischen beide Welten zu bauen? Und wie können Sie als Arbeitgeber Ihre Führungskräfte dabei unterstützen, den Übergang zum Hybrid Leadership erfolgreich zu gestalten?

Weiterlesen

Woran erkenne ich, ob ein Headhunter seriös arbeitet?

Personalberater, oft auch Headhunter genannt, handeln in der Regel im Auftrag eines Unternehmens und suchen für dieses Unternehmen nach hochqualifizierten Fach- und Führungskräften.
Das Problem daran: Die Berufsbezeichnung „Headhunter“ ist nicht geschützt. Entsprechend gibt es auch einige schwarze Schafe in der Branche. Wie also können Sie unseriöse Headhunter erkennen? In der Tat gibt es ein paar Indizien, die es zu prüfen gilt:

Weiterlesen
Claudia Rudigier

Nachhaltigkeit im Recruiting – Go Green!

In vielen Lebensbereichen spielt das Thema Nachhaltigkeit bereits eine große Rolle: Dienstleistungen oder Produkte zum täglichen Gebrauch. Auch für Sie als Unternehmen gibt es Varianten Ihr „grünes Image“ zu stärken, Ihre Arbeitgebermarke in das richtige Licht zu rücken und auf ökologischem Weg neue, kompetente Mitarbeitende zu finden.

Weiterlesen

Wie kann ich mich diskret aus der Festanstellung auf einen neuen Job bewerben?

Unzufriedenheit im aktuellen Job, keine Perspektive auf eine persönliche Weiterentwicklung oder schlichtweg der Wunsch, neue Erfahrungen zu sammeln – die Gründe für einen Jobwechsel aus der Festanstellung heraus sind vielfältig.
Wer sich aus ungekündigtem Arbeitsverhältnis bewirbt, hat keine Not, kann seinen Marktwert testen und in aller Ruhe das beste Angebot auswählen.

Weiterlesen

Karrierekiller: 5 Fehler, die Sie auf Ihrem Karriereweg vermeiden sollten

Wie Albert Einstein schon sagte: Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht.

Fehler machen ist menschlich. Und gerade im Laufe der Karriere wird neues Terrain beschritten, neue Themenbereiche erarbeitet und der Horizont erweitert. Gerade dann passieren Fehler.
Allerdings kann man aus Fehlern lernen. Deshalb stellen wir Ihnen hier die häufigsten Karrierefehler vor und was Sie tun können, um sie zu vermeiden:

Weiterlesen

E-Mail Knigge

Obwohl in den vergangenen Jahren die berufliche Kommunikation durch viele Kollaborations-Tools und Videokonferenzen erweitert wurde, nimmt von Jahr zu Jahr die durchschnittliche Zahl der täglichen E-Mails zu.
In unserem kleinen E-Mail Knigge geben wir Ihnen deshalb Tipps, wie Ihre Business-Mails gut beim Empfänger ankommen.

Weiterlesen