Frauen machen Unternehmen erfolgreicher – Tipps für Ihren Aufstieg

Unternehmen, die sich durch einen hohen Grad an Diversität auszeichnen, oftmals überdurchschnittlich profitabel sind. Das zeigen mehrere Studien auf. Dennoch liegt der Anteil weiblicher Führungskräfte in Deutschland bei mageren 29% (Quelle). Zeit, das zu ändern! Mit diesen Tipps können Frauen sich positionieren und ihre Ambitionen verwirklichen:
KER KARRIERESPRUNG Titelbild

Unternehmen, die sich durch einen hohen Grad an Diversität auszeichnen, sind oftmals überdurchschnittlich profitabel. Das zeigen mehrere Studien auf. Dennoch liegt der Anteil weiblicher Führungskräfte in Deutschland bei mageren 29% (Quelle). Zeit, das zu ändern! Mit diesen Tipps können Frauen sich positionieren und ihre Ambitionen verwirklichen:

 

  • PR in eigener Sache: Wer sein Licht unter den Scheffel stellt, bleibt leicht unbeachtet. Machen Sie Ihre Arbeit sichtbar! Aber dezent: Angeberei kommt meist nicht gut an.

 

  • Netzwerke schaden nur dem, der keine hat: Gleichgesinnte und Verbündete sind wichtig für den Karrieresprung. Suchen Sie gezielt Kontakte, die Ihnen den Weg nach oben ebnen können.

 

  • Eigeninitiative ergreifen: Warten Sie nicht ab, dass sich Chancen von allein ergeben– werden Sie aktiv! Insbesondere in erfolgskritischen Projekten kann man sich hervorragend präsentieren.

 

  • Weibliche Stärken ausspielen: Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit sind Eigenschaften, mit denen Sie in der heutigen Arbeitswelt, die von New Work geprägt ist, punkten können.

 

  • Chancen in kleinen und mittleren Unternehmen nutzen: Konzentrieren Sie sich nicht ausschließlich auf große Konzerne. In weniger bekannten Unternehmen bieten sich oft bessere Chancen, beispielsweise aufgrund des demografischen Wandels.

Das könnte Sie
auch interessieren