Strategien zur Beförderung – so klappt es mit dem nächsten Sprung auf der Karriereleiter

Sie möchten den nächsten Entwicklungsschritt in Ihrem Job machen, stecken jedoch aktuell auf der Karriereleiter fest? Mit den richtigen Strategien können Sie zum Sprung auf der Karriereleiter ansetzen:
KER KARRIERESPRUNG Titelbild

Sie möchten den nächsten Entwicklungsschritt in Ihrem Job machen, stecken jedoch aktuell auf der Karriereleiter fest? Mit den richtigen Strategien können Sie zum Sprung auf der Karriereleiter ansetzen:

 

1. Planen Sie Ihre nächsten Schritte

Das passende Timing sowie die Vorbereitung sind maßgeblich für Ihre Karriereplanung. Legen Sie sich konkrete Ziele fest. Wo möchten Sie in den nächsten drei vielleicht auch fünf Jahren stehen? Halten Sie dann Augen und Ohren im Unternehmen offen, machen Sie sich sichtbar und seien Sie aktiv.

 

2. Qualifizieren Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten

Selbst wenn es intern aktuell Ihre Wunschposition noch nicht gibt, zeigen Sie Präsenz, leisten Sie Initiative und überzeugen Sie mit Leistung. Im Idealfall übertreffen Sie die eigentlichen Anforderungen Ihrer derzeitigen Position. Heben Sie sich im Team ab durch Engagement.

 

3. Netzwerken Sie

Knüpfen Sie abteilungsübergreifend Kontakte – auch zu anderen Führungskräften. Gemäß dem Rat von Keith Ferrazzi „Geh nie alleine essen!“ nutzen Sie die Mittagspause zum Netzwerken. In der Tat können andere Führungskräfte bald Fürsprecher für Sie sein.

 

4. Seien Sie Teamplayer

Pflegen Sie Ihr Team und Ihre Kollegen. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre. Im Fall des Aufstieges leiten Sie vielleicht bald ein Team aus ehemaligen Kollegen. Denken Sie bei Ihrer eigenen Karriereplanung aber auch an Ihre eigene Nachfolge. Füllen Sie rechtzeitig die Lücke und überlegen Sie, wen können Sie intern aufbauen.

 

Fazit: Zeigen Sie Eigeninitiative und bleiben Sie sichtbar!

Das könnte Sie
auch interessieren