„Erfolg spricht für sich“
Dieses Sprichwort trifft auf vieles zu – nicht jedoch auf den intransparenten Markt des Executive Search. Hier bedürfen Erfolge einer transparenten Erklärung.
Knaisch Consulting wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet – unter anderem als Top Personalberater vom Research Institute des Handelsblatts (2024 & 2023). Das Handelsblatt Research Institute befragte im Rahmen der Studie mehr als 20.000 Personalberater aus rund 2.800 Unternehmen sowie rund 48.000 Personalverantwortliche und Führungskräfte.
Zudem wurde Knaisch Consulting mehrfach von der WirtschaftsWoche (2024, 2023, 2022 & 2021) ausgezeichnet, zuletzt auf Basis von 4.500 Einzelbewertungen von 2.100 Personalentscheidern.
Doch was steckt hinter den Auszeichnungen? Was zeichnet uns in unseren täglichen Executive Search Projekten aus? Aus unserer Sicht gibt es 5 Faktoren:
📌 Unsere Zusammenarbeit mit Kunden
Wir hören unseren Kunden genau zu. Wir sind vor Ort, um die Anforderungen an die Suche und die Kultur unserer Kunden kennenzulernen. Wir sind Sparringspartner während des Executive Search Prozesses – d.h. wir teilen unseren klaren Rat, welches Profil und welche Kandidat: innen zu unseren Kunden passen.
📌 Unsere Erfolgsgarantie
Wir arbeiten engagiert, bis der Executive Search Auftrag erfolgreich abgeschlossen ist. Wir geben auf die über uns eingestellten Kandidat: innen umfassende und lang andauernde Garantien.
📌 Unsere Berater und Erfahrung
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreich besetzten Positionen wissen wir, worauf es ankommt. Unsere Berater haben umfangreiche Berufs- & Führungserfahrung und bringen fundierte Branchenexpertise mit.
📌 Unser Recruiting Team
Bei uns läuft Executive Search nach einer ausgefeilten Methodik. Wir bündeln das Wissen bei uns im Haus und vergeben keine Research Aufträge extern. Unser Team arbeitet qualitätsgeprüft und diskret.
📌 Unsere Transparenz, Qualität & digitalen Prozesse
Wir erstellen abgestimmte Projekt- und Zeitpläne. Wir kommunizieren regelmäßig und arbeiten nach anspruchsvollen Qualitätskriterien. Und Kunden haben dank digitaler Prozesse jederzeit die Möglichkeit zu sehen, wo das Projekt gerade steht.
