Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ihr Unternehmen befindet sich mitten in einer Transformation. Restrukturierung, Verhandlungen mit dem Betriebsrat und ein tiefgreifender kultureller Wandel – alles läuft parallel. In dieser herausfordernden Situation fällt plötzlich Ihre wichtigste HR-Führungskraft aus. Was tun?
Jetzt zählen zwei Dinge: eine schnelle Lösung und die bestmögliche langfristige Besetzung. Beides gleichzeitig zu schaffen ist kaum möglich und kann entzerrt werden. Eine erfahrene Interim-Manager:in übernimmt sofort, hält die Prozesse am Laufen und verhindert Kollateralschäden. So gewinnen Sie die nötige Zeit, um gezielt die beste dauerhafte Lösung zu finden – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Das obige Beispiel kann man mit jeder Schlüsselposition neu aufbauen. Unabhängig vom spezifischen Einsatz, können Interim-Manager:innen folgende Vorteile realisieren:
📌 Sofortige Verfügbarkeit
Sie können sofort einsteigen und sind es gewohnt, schnell Betriebstemperatur aufzunehmen – Sie sind sofort handlungsfähig.
📌 Schnelle Wirksamkeit
Mit der richtigen Spezialist:in holen Sie genau das Skillset, das hier und jetzt gebraucht wird – gezielt, effizient, ohne langfristige Bindung.
📌 Weichen stellen
Liegen gebliebene Projekte abschließen, unliebsame Entscheidungen treffen, unbequeme Maßnahmen umsetzen, etc. – so wird die Position optimal für die dauerhafte Nachfolge vorbereitet.
📌 Flexibilität
Sie gehen keine langfristige Verpflichtung ein, bleiben jederzeit handlungsfähig und können Ihren Kurs nach Bedarf anpassen.
Die Wahl der richtigen Interim-Manager:in ist dabei ebenso entscheidend, wie die Auswahl der dauerhaften Stelleninhaber:in. Daher empfiehlt es sich, beide Suchen zu bündeln.
Als Personalberatung im Executive Search begleiten wir sowohl die schnelle Interim-Lösung als auch die langfristige Besetzung. Lassen Sie uns sprechen – gemeinsam finden wir den besten Weg.

Dr.-Ing. Katharina Knaisch